Unsere Praxis
Hier finden Sie exemplarisch einige Beispiele aus unserer täglichen Praxis. Aus Diskretionsgründen nennen wir lediglich die Branche, in der die Unternehmen tätig sind.
Medizintechnik
Prozessanalyse eines DMS Systems
Ein bestehendes DMS System mit Archiv soll ausgebaut werden und bestehende Systeme daran angebunden werden. Im Stadium einer Voranalyse wurden die Prozesse aufgenommen, analysiert und dokumentiert.
Transport und Logistik
Planung und Aufbau eines CRM Systems
Schnittstellenarchitektur und Systemarchitektur für ein neues CRM Systm mit verteilten Usern und Dienstleistern mussten geplant, erstellt und dokumentiert werden.
Handelsunternehmen
Coaching bei Unternehmensgründung
Für eine neue Handelsorganisation wurde die komplette Planung in die Selbständigkeit inclusive des Coachings zur Selbstständigkeit durchgeführt. Es galt die kompletten Planungen der Vertriebskennzahlen und des Businesscases zu erstellen.
Unternehmensberatung
Konzeptionierung des Internetauftritts
Der komplette Leitungsumfang der Unternehmensberatung wurde in einer neuen dynamischen Darstellung relauncht.
Versicherung
Konzeptionierung und Planung einer Posteingangslösung
Die eingehende Tagespost wird nach vorgegebenen Kriterien vorsortiert und geöffnet. Vorgegebene Bestimmungen der Versicherung für die Handhabung der Dokumente müssen eingehalten werden. Die geöffnete Post wird gescannt und gemäß den Vorgaben an ein Workflowsystem zur Weiterverarbeitung/ Bearbeitung geleitet.
Transport & Logistik
Archivmigration
Daten aus einem vorhandenem Archiv wurden extrahiert und in das neue Archiv migriert. Dazu wurden zirka 25 Millionen Images aufbereitet, aufgrund neuer Anforderungen erneut durch eine OCR bearbeitet, dezentral in Vietnam nachbearbeitet und an das neue Archiv gesendet.
Transport & Logistik
Archivanalyse
Ein vorhandenes Archiv sollte in der Funktionalität 1:1 durch ein neues abgelöst werden. LuCons hat dazu die Funktionalität und den Datenbestand des bestehenden Archivs analysiert und ein Umsetzungskonzept sowie ein Pflichten- und Lastenheft für das neue Archiv erstellt.
Transport & Logistik
Ablösung einer bestehenden OCR-Lösung
Durchführung einer Prozess- und Datenanalyse der bestehenden OCR-Lösung (zirka 50.000 täglich eingehende Images pro Tag). Erstellung von Pflichten- und Lastenheften, Schnittstellenvereinbarungen und Umsetzungskonzepten zur Migration auf eine bestehende OCR Plattform. Analyse und Konzeption der erforderlichen Komponenten und Hardware. Redesign der Prozesse.
Transport & Logistik
Formular- und scannerunabhängige Scanlösung
Erstellung einer scanner- und formularunabhängigen Scanlösung zur Belieferung der im Einsatz befindlichen OCR-Plattform für den konzernweiten Einsatz. Prozess- und Anforderungsanalyse, Scanner-Benchmark, Anbieterauswahl, Konzeptionierung, Test, Roll-Out und Einführung.
Transport & Logistik
Migration von EDI-Datenströmen auf Abrechnungsplattform
Um die eingeführte OCR-Vorabrechnungssystemplattform weiter auszubauen, sollten die diversen eingehenden EDI-Datenströme zentral über ein System laufen und die vorhandenen Schnittstellen nutzen. Auf diese Art sollten entsprechende Anpassungen und Transfervolumen im Bereich der EDI-Datenkonverter eingespart werden. Durch die Aufschaltung konnten dann 90% des Gesamtumsatzes über dieses System zu Abrechnung an SAP übergeben werden. Durchführung von Prozessanalysen, Prozessmodellierung, Performanceanalyse, Feinkonzeption, Schnittstellenvereinbarungen, Testmanagement, ….
Versicherung
Prozessanalyse/ Prozessdokumentation
Prozessanalyse und Prozessdokumentation verschiedener Versicherungsprozesse wie zum Beispiel Schadensabwicklung, Neukundenantrag, Lebensversicherung, KFZ-Versicherung.
Transpost & Logistik
OCR-Systemmigration
Migration einer bestehenden OCR-Lösung auf eine neue OCR- Vorabrechnungssystemplattform. Erstellung von Pflichten- und Lastenheften sowie Schnittstellenvereinbarungen zu Archiv, Data-Warehouse und SAP-Systemen.
Transport & Logistik
OCR- und Archivwartung / -weiterentwicklung
Unterstützung in einem OCR- und Archivprojekt. Durchführung von wartungs- und fachseitig getriebenen Weiterentwicklungen.
Büromöbelindustrie
Verbindung von zwei ERP-Systemen
Anbindung von zwei bereits eingeführten ERP-Systemen in den Bereichen Buchhaltung und Auftragsabwicklung. Alle in der max!Warenwirtschaft erfassten Produktionsaufträge werden mittels einer Schnittstelle verbunden und direkt in die Produktionsumgebung geschleust (BAAN IV). Gleichzeitig werden alle Aufträge aus der max!Warenwirtschaft, die fakturiert werden, in BAAN IV Finance automatisch verbucht.
Groß- und Einzelhandel
Einführung Webshop für PPS- und C-Artikel
Für die Abwicklung von PPS und C-Artikelaufträgen für B2B und B2C Kunden wurde ein Webshop mit direkter Anbindung an die Warenwirtschaft eingeführt. Voraussetzung dazu war, dass dieser Shop auch in großen und mittelständischen Unternehmen sowohl als Internet- als auch in Form von Intranetlösungen mit Kostenstellenverwaltung und Genehmigungsverfahren lauffähig ist. Hierzu wurden entsprechende Pflichten- und Lastenhefte erstellt, sowie innerhalb eines Benchmarks entsprechende Lösungen geprüft und anschließend eingeführt.
Büromöbelindustrie
Anbindung von Außenstellen als dezentrale Stationen
Aufgrund einer Restrukturierung des Vertriebes wurde die gesamte IT-technische Unterstützung ebenfalls restrukturiert. Zum einen wurde eine Warenwirtschaft eingeführt, die die Anbindung über Citrix Metaframe erlaubt. Zum anderen wurde eine Vertriebsinformationssoftware eingeführt. Zunächst wurden entsprechende Lasten- und Pflichtenhefte erstellt, in denen die genauen Anforderungen festgehalten wurden. Auf dieser Basis wurden für beide Systeme Benchmarks durchgeführt und die Software ausgewählt. Unter Führung des Projektteams wurden 14 Standorte deutschlandweit mit allen Anwendungen der ca. 200 User (Warenwirtschaft, MS Office, Outlook, Vertriebsinformationssystem) an die Zentrale angebunden. Das Projekt wurde von der Konzeptionierung über die Schulungen der User bis zur Einführung von LuCons durchgeführt.
Büromöbelindustrie
Projektleitung Einrichtungsprojekte
Unsere Aufgaben: Abstimmung der Einrichtungsplanungen, Anforderungsanalyse, Steuerung der Auftragsabwicklung, Produktion, Logistik und Montage bis hin zur Endabnahme sowie Rechnungserstellung und –klärung.
Automobilindustrie
Projektleitung Einrichtungsprojekte (europaweit)
Unsere Aufgaben: Abstimmungen der Einrichtungsplanungen, Anforderungsanalyse, Steuerung der Auftragsabwicklung, Produktion, Logistik und Montage bis hin zur Endabnahme und Rechnungserstellung und – klärung.
Transport- und Logistik
Projektleitung Büro-Einrichtungsprojekte (weltweit)
Unsere Aufgaben: Abstimmungen der Einrichtungsplanungen, Anforderungsanalyse, Steuerung der Auftragsabwicklung, Produktion, Logistik und Montage bis hin zur Endabnahme und Rechnungserstellung und –klärung.
Versicherung
Projektleitung Büro-Einrichtungsprojekte
Unsere Aufgaben: Abstimmungen der Einrichtungsplanungen, Anforderungsanalyse, Steuerung der Auftragsabwicklung, Produktion, Logistik und Montage bis hin zur Endabnahme und Rechnungserstellung und –klärung.
Flughafen
Projektleitung Büro-Einrichtungsprojekte
Unsere Aufgaben: Abstimmungen der Einrichtungsplanungen, Anforderungsanalyse, Steuerung der Auftragsabwicklung, Produktion, Logistik und Montage bis hin zur Endabnahme und Rechnungserstellung und –klärung.
Telekommunikation
Projektleitung Büro-Einrichtungsprojekte
Unsere Aufgaben: Abstimmungen der Einrichtungsplanungen, Anforderungsanalyse, Steuerung der Auftragsabwicklung, Produktion, Logistik und Montage bis hin zur Endabnahme und Rechnungserstellung und –klärung.
Behörden
Projektleitung Büro-Einrichtungsprojekte
Unsere Aufgaben: Abstimmungen der Einrichtungsplanungen, Anforderungsanalyse, Steuerung der Auftragsabwicklung, Produktion, Logistik und Montage bis hin zur Endabnahme und Rechnungserstellung und –klärung.
Banken
Projektleitung Büro-Einrichtungsprojekte
Unsere Aufgaben: Abstimmungen der Einrichtungsplanungen, Anforderungsanalyse, Steuerung der Auftragsabwicklung, Produktion, Logistik und Montage bis hin zur Endabnahme und Rechnungserstellung und –klärung.
Lebensmittelindustrie
Projektleitung Büro-Einrichtungsprojekte
Unsere Aufgaben: Abstimmungen der Einrichtungsplanungen, Anforderungsanalyse, Steuerung der Auftragsabwicklung, Produktion, Logistik und Montage bis hin zur Endabnahme und Rechnungserstellung und –klärung.
Büromöbelindustrie
Auswahl und Einführnung einer Warenwirtschaft mit CAD-Planungssoftware
Unsere Aufgaben: Erstellung von Pflichten- und Lastenheften für die Auswahl einer Warenwirtschaft mit einer verbundenen CAD-Büroplanungssoftware. Durchführung von der Erstellung der Feinkonzepte über die Realisierung bis hin zu Roll-Out, Schulung und Support.
Büromöbelindustrie
ISO 9001 Zertifizierung
Durchführung einer ISO 9001 Zertifizierung von der Erstellung der Verfahrens- und Ablauforganisation bis hin zur Prüfung und Zertifizierung.

Ihr Ansprechpartner
Daniel LugnerLuCons - Lugner Consulting
Sudetenstrasse 8
D-35582 Wetzlar
Festnetz: +49 (0) 6 41 - 2 50 05 10
Fax: +49 (0) 6 41 - 2 50 05 11
Mobil: +49 (0)1 74 - 9 24 65 18
E-Mail: info[at]lucons.de